Breisacher Karategeschichte

Als Josef Faller 1967, mit 18 Jahren eine Karatevorführung in Freiburg besuchte, war er von der Disziplin, dem
Auftreten und der Körperbeherrschung so begeistert, dass er neben dem Fussballsport auch mit dem Karate
begann.
1974 gründete Josef Faller mit Unterstützung seiner Freiburger Sportfreunde ein eigenes Karate Dojo in Breisach.
1976, das Dojo zählte zu diesem Zeitpunkt bereits 60 Mitglieder, schließt sich das Karate Dojo als eigenständige Abteilung dem Turnverein Breisach an.
Im Dezember 1987 gründete Josef Faller mit dem Karate Dojo Breisach e.V. einen eigenständigen Verein, der heute
140 Mitglieder zählt.

Unsere Trainer

Josef Faller

6. DAN, 1. Vorsitzender,
DKV A-Prüfer, B-Trainer,
Gewaltschutztrainer und Inhaber der Sound-Karate Lizenz.
Karate seit 1967 Josef trainiert alle Gruppen und ist verantwortlich für den Wettkampf- und Talentkader.

Natali Landsrath

4. DAN,
Inhaberin der Sound-Karate Lizenz
Karate seit 1987

Regina Zeller

3. DAN, C-Trainerin
Karate seit 2001

Maxim Cruzel

2. DAN, C-Trainer
Maxim trainiert unsere Kinder, Schüler und Jugend.

Unser Vorstand

1. Vorstandsvorsitzender: Josef Faller
2. Vorstandsvorsitzender: Christoph Günther
Jugendwart: Maxim Cruzel
Schriftführerin: Natali Landsrath
Kassenwartin: Elisabeth Granig
Frauenwartin: Regina Zeller

Trainingsorte - Zeiten - Anfängerkurse

Montag:   Sporthalle des Martin-Schongauer-Gymnasium
18.00 – 19.00 Uhr    Kinder + Jugendliche 7. - 4. Kyu
19.00 – 20.30 Uhr    Jugendliche + Erwachsene 3. Kyu – DAN   
Dienstag:   Kleinturnhalle auf dem Münsterberg (Grundschule Theresianum)
18.00 – 19.00 Uhr    Kinder (Anfänger)
19.00 – 20.00 Uhr    Jugendliche + Erwachsene (Anfänger)
20.00 – 21.30 Uhr    Fitnessgruppe
Freitag:  Breisgauhalle Gymnastikraum
18.00 – 19.00 Uhr    Jugendliche + Erwachsene bis 6. Kyu
19.00 – 20.00 Uhr    Jugendliche + Erwachsene 5. - 1. Kyu
20.00 – 21.30 Uhr    Erwachsene DAN
Änderungen vorbehalten und nach Absprache mit den Trainern und Trainerinnen. Ansprechpartner: B-Trainer Josef Faller 6. Dan

Anfängerkurse
Jedes Jahr im Herbst führen wir Anfängerkurse durch.
Wir bieten ein umfangreiches Programm an Gymnastik, Konditions- und Kräftigungsübungen. Sportspezifisch werden  Angriffs- und Abwehrtechniken sowie Selbstverteidigung vermittelt.
Ein Anfängerkurs dauert 3 bis 4 Monate und wird mit der Prüfung zum 9. Kyu (weißer Gürtel) abgeschlossen.
Danach muss man sich entscheiden, ob man weiter macht und Vereinsmitglied wird.
Seit der Gründung des Dojos leitet Josef Faller ohne Unterbrechung die Anfängerkurse selbst.